How To

How To

324 Ergebnisse
  • Sie können 4K-Videosignale in die HDMI-Eingänge Ihrer AVR senden und diese werden dann entweder in den Formaten 4K oder 1080p weiter an den HDMI-Ausgang Ihres Fernsehers gesendet. Manchmal muss der Fernseher aus- und dann wieder eingeschaltet werden, um eine neue Verbindung zwischen den Geräten aufzubauen. Dadurch könnte das 4K-Signal empfangen werden, wenn vorher ein normales HD 1080p-Signal verwendet wurde. Bitte beachten Sie, dass nicht alle 4K-Signale angesehen werden können. Viele Videos von YouTube und TV-Boxen werden funktionieren sowie jegliches 4K-Material, das Sie selbst aufgenommen haben. Allerdings kann von HDCP 2.2 geschütztes Material nicht in 4K angezeigt werden. Es wird jedoch zu Full-HD-Signalen in 1080p konvertiert, da diese AVRs den digitalen Kopierschutz HDCP 2.2 nicht unterstützen.
  • Jeder Lautsprecher, Adapter und jedes Smartphone/Tablet wird mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden, wie Sie das von anderen Produkten mit Wi-Fi-Unterstützung kennen. Danach ist über Ihr Heimnetzwerk das Streamen von Musik per Smartphone/Tablet zu den OMNI-Lautsprechern oder ADAPT-Geräten möglich.
  • Wenn Onyx Studio eingeschaltet ist (ON), blinkt beim Laden des Geräts das Licht des Ein-/Ausschalters. Bei ausgeschaltetem Gerät (OFF) wird der Ladevorgang nicht angezeigt, obwohl das Gerät geladen wird. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet das Licht konstant. Der Akkustatus wird nicht angezeigt. Deshalb ist es nicht möglich, den Akkustand zu verfolgen.
  • Das Ein-/Aus-Symbol bzw. die Taste leuchtet durchgehend weiß. Die LED schaltet auf AUS, wenn der Akku vollständig geladen wurde.
  • Nachdem der Lautsprecher/die Soundbar mit dem Netzwerk verbunden ist, werden Software-Updates automatisch über WLAN oder das Internet an das Produkt gesendet, falls verfügbar.

  • Du kannst dir deine Rechnung auf unserer Website herunterladen. Gehe in der Menüleiste unter „Unterstützung beim Bestellen“ zum „Bestellstatus“. Um auf deine Bestelldetails zuzugreifen und deine Rechnung herunterzuladen, halte Folgendes bereit:

     

    • Bestellnummer
    • Nachname
    • Postleitzahl der Rechnungsadresse

     

    Sobald deine Bestelldetails eingegeben wurden, kannst du deine Rechnung herunterladen.

    Die Rechnungsdaten sind mit den Bestelldetails identisch. Wir können die Angaben auf deiner Rechnung nicht ändern.

  • Gehen Sie in der Google Home App zu den Geräteeinstellungen und richten Sie Ihre Privatadresse erneut ein. Die Privatadresse ist der Ort, an dem der Oasis seine Zeitzone festlegt. Wenn Änderungen vorgenommen werden, kann es notwendig sein, den Lautsprecher neu zu starten. Entfernen Sie das Netzkabel und stecken Sie es wieder ein, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
  • Der Lautsprecher wird automatisch aktualisiert, wenn eine neue Software zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in der HK Alexa Setup-App, in der eine Meldung angezeigt wird, dass die neue Software installiert wurde. Tippen Sie auf das Anzeigesymbol, um alle Versionshinweise zu lesen.
  • Die beiden Subwoofer-Ausgänge sind parallel, d. h., bei einer Änderung der Subwoofer-Einstellungen im Menü werden beide Ausgänge angepasst. Ein 7.2-System erhalten Sie, indem Sie einfach einen zweiten Subwoofer an ein bestehendes 7.1-System über eine Verbindung mit Sub-Ausgang 2 anschließen.
  • Die Produktverpackung wird aus FSC-zertifiziertem Material hergestellt und mit Sojatinte bedruckt. 
  • Nein, das ist eine Limitierung von Google, da für jeden Lautsprecher eine eigene Lizenz erforderlich ist. OMNI-Lautsprecher der ersten Generation verfügen nicht über diese Lizenz.
  • Um den Harman Kardon Adapt in der HK Controller-App einzurichten, müssen Sie die Option „Ein Lautsprecher“ wählen und nicht „Adapt+“. Befolgen Sie nach der Auswahl von „Ein Lautsprecher“ die Anweisungen am Bildschirm, um Ihren Adapt in das WLAN-Netzwerk einzubinden. Beachten Sie, dass die Anleitungen für Adapt-Geräte nach 30 bis 45 Sekunden auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden (nur Apple-Geräte).
  • Wenn diese Meldung erscheint, müssen Sie die Device Utility App aus dem Google Play Store herunterladen. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihren Lautsprecher zu aktivieren, und kehren Sie dann zur Google Home App zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
  • Dies wird durch die Lautstärkensynchronisation im iPad verursacht. Wenn Sie Ihr iPad mit eingeschaltetem “Click-Sound” ausschalten, wird der Ton an das Go+Play gesendet und außerdem auch noch die Maximal-Lautstärke aktiviert. Das Zischen kommt dann vom Go+Play Wireless das auf voller Lautstärke aufgedreht wurde. Sobald Sie erneut Musik vom iPad abspielen, wir die Lautstärke auf den ursprünglich ausgewählten Level abgesenkt. Falls Sie das iPad nicht wieder einschalten, geht das Go+Play nach einigen Minuten in Standby und das Zischen wird dadurch ebenfalls verschwinden. Sie können dieses Problem vermeiden indem Sie die „Click/Alarm Sounds“ auf Ihrem iPad deaktivieren.
  • Sind Video und Audio nicht mehr synchron, was bei bestimmten Plasma- und HD-Fernsehgeräten auftreten kann, finden Sie normalerweise in der Bedienungsanleitung des Geräts Anweisungen zur Behebung dieses Problems. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Begriffe wie „A/V-Sync-Verzögerung“, „Sync-Verzögerung“ oder „Lip-Sync“ nach.
  • Das Quellgerät muss sich gegebenenfalls im Standby-Modus befinden und darf nicht nur angehalten sein, damit die Soundbar über die optischen oder koaxialen Eingänge in den Standby-Modus schaltet.
  • Bitte beachten Sie, dass der “LFE-Trim” erst zum Tragen kommt, wenn auch Quellmaterial mit LFE->Toninformation im Receiver eingespeist wird. Dies geschieht zum Beispiel beim Abspielen von DVDs und Blu-rays. Der SubwooferlKlang wird nicht verändert, wenn Sie nur Stereo- oder Mono-Quellen verwenden. (CD, Radio, Stereo-TV,…)
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät die ARC-Funktion unterstützt. Sorgen Sie auch dafür, dass die externen Lautsprecher/die ARC-Funktion/der digitale Audioausgang an Ihrem TV-Gerät eingeschaltet sind. Das variiert je nach TV-Hersteller. Stellen Sie den AVR1x1S auf den TV-Eingang ein. Rufen Sie die AVR-Menüeinstellungen auf und stellen Sie unter „System Settings“ (Systemeinstellungen) die Option „Audio Return Channel“ auf „AUTO“ und die Option „TV Control“ (TV-Steuerung) auf „On“ (Ein).
  • Sie können den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen, wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird.

  • Wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird, können Sie den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen.
  • Entfernen Sie den USB-Stick nie während der Wiedergabe von auf dem Stick gespeicherten Dateien. Wenn das System abstürzt, schalten Sie das BDS-Gerät aus und danach über den Reset-Schalter auf der Rückseite wieder ein.
  • Das ist korrekt. Sie können die BDS x75 und x77 in diesen Zwischenmodus versetzen, indem Sie den ON/OFF Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten. Dies ist in der Bedienungsanleitung tatsächlich nicht aufgeführt. Dies stoppt unter anderem auch den Geräte-Lüfter.
  • Prüfen Sie die Bildeinstellungen Ihrer Kabel-TV-Box, insbesondere die Bildformateinstellungen, die von Marke und Modell Ihrer Kabel-TV-Box abhängen und zwischen den einzelnen örtlichen Kabelanbietern variieren. Ihr Kabelanbieter kann Ihnen außerdem weitere Anweisungen zur Bildeinstellung Ihrer Kabel-TV-Box geben. Einige Einstellungen z. B. zur Umwandlung des 4:3-Bildformats analoger Kanäle in ein 16:9-Bildformat können den Kopierschutz des Kabelsystems beeinträchtigen und Verzerrungen verursachen.
  • Das ist kein Fehler. Die App verknüpft Sie mit der Harman Kardon-Website, wenn die „?“ -Taste gedrückt wird. Benutzer können dann die Kurzanleitung oder die Bedienungsanleitung auf der Website durchsuchen.
  • Ja, nach einer Stunde Inaktivität und vorausgesetzt, die Bluetooth-Kopplung wurde unterbrochen, wird das AURA-System in den Standby-Modus gesetzt. Dann blinkt die WLAN-Kontrollleuchte nicht mehr.
  • Citation-Lautsprecher unterstützen 802.11g-, 802.11n- und 802.11ac-Standards auf 2,4-Ghz- und 5-Ghz-Bändern. Wenn verfügbar, empfehlen wir Ihnen, 5 Ghz zu verwenden, da Sie eine stabilere Leistung erhalten und die volle Leistung Ihres kabellosen Audio-Geräts genutzt werden kann. Wenden Sie sich an unseren Kundensupport, um mit einem Experten Kontakt aufzunehmen, der Ihnen mit Ihrem WLAN hilft. Wir helfen gerne!
  • Um Ihren Harman Kardon Allure-Lautsprecher installieren zu können, sind einige Voraussetzungen notwendig. 1. Konto bei Amazon (bisher werden nur die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland unterstützt). 2. Ein Android-Gerät (Android 6.x und höher) bzw. Apple-Gerät (iOS 9.3 und höher). 3. Ein WLAN-Netzwerk, bei dem UPnP aktiviert ist. 4. Unsere HK Alexa Setup-App erhalten Sie im App Store. Sind alle Kriterien für die Installation Ihres neuen Harman Kardon Allure-Lautsprechers erfüllt, können Sie einen sprachgesteuerten Lautsprecher und ein großartiges Musikerlebnis genießen!
  • Verglichen mit der Citation Bar verfügt der Citation Multibeam 1100 Dolby Atmos über aufwärts gerichtete Töner, einen Multibeam Surround-Sound, eine Klangkalibrierung und die PureVoice Dialogverbesserung. 
  • Das Modell HTFS 2 wird für die Satellitenlautsprecher in diesen beiden BDS-Systemen verwendet. Es gibt keinen Ständer für den zentralen Lautsprecher im 635-System.
  • Das drahtlose HD-Audiosystem von Harman Kardon verwendet die UDP-Ports 6060 und 6080.
  • Sie dienen als Schutzkissen für die Satellitenlautsprecher. Diese können darauf abgestellt werden, um Schäden und Kratzer zu vermeiden.
  • Der HTFS 3 eignet sich für diese Lautsprechersysteme: HKTS 20, HKTS 30, HKTS 60, HKTS 65 und HKTS 200. Der HTFS 2 eignet sich für diese Lautsprechersysteme: HKTS 9, HKTS 16 und HKS 4 Satellitenlautsprecher.
  • This image is not available because: You don’t have the privileges to see it, or it has been removed from the system

    HINWEISE

    • Es werden nur Dateinamen mit Ziffern oder englischen Schriftzeichen angezeigt, ansonsten kommt die Fehlermeldung „UNKNOWN“ (Unbekannt).
    • „UNSUPPORTED“ (Nicht unterstützt) wird angezeigt, wenn das Dateiformat nicht unterstützt wird.
    • Entfernen Sie das USB-Gerät nicht während des Betriebs.
    • Ein USB-Gerät mit hoher Kapazität benötigt länger, um erkannt zu werden. USB-Geräte mit über 2.000 Dateien werden nicht unterstützt.
    • Geräte, bei denen ein zusätzliches Programm über einen Computer installiert werden muss, werden nicht unterstützt.
    • Der USB-Anschluss der Soundbar kann nicht mit einem Computer verbunden und nicht als Speichergerät verwendet werden.
    • Das exFAT- und NTFS-Dateisystem werden nicht unterstützt. FAT16/FAT32-Systeme sind verfügbar.
    • Je nach Gerät können folgende Geräte nicht von der Soundbar erkannt werden. Externe Festplatte; Kartenleser; verschlüsselte Geräte; USB-Festplatte; USB-Hub, Verwendung von USB-Verlängerungskabeln; iPhone/iPod/iPad; Android-Geräte.
  • Die S-Serie unserer AVR unterstützt HDMI 2.0 mit 3D Ready.
  • Die Harman Kardon SB20 unterstützt HDMI 1.4 mit ARC zum TV.
  • Die EQ-Taste aktiviert den Soundeffekt eines breiten Stereoklangbilds. Sie beeinflusst die Basseinstellungen nicht. Durch das Ein-/Ausschalten der EQ-Funktion wird der Basspegel nicht auf die Standardeinstellung zurückgesetzt. Der Benutzer kann den Basspegel über +/- in der Basssteuerung der App regulieren.
  • Das BDS-System unterstützt unterschiedliche Audio- und Videoformate. Eine vollständige Liste aller unterstützten Disc-, Surround- und Codec-Formate kann nicht in den häufig gestellten Fragen (FAQ) aufgeführt werden. Eine solche Liste entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die Sie auf der Website www.harman.com herunterladen können.
  • Für OMNI BAR+ stehen drei Quellen zur Verfügung: HDMI (trifft nicht auf ADAPT+ zu), optischer oder AUX-Eingang. Wenn Sie in der Control-App „Watching movies and TV shows“ (Filme und Fernsehsendungen ansehen) für einen der beiden wählen, kommt es nur zu geringfügigen Verzögerungen und der Ton ist mit den Lippenbewegungen für Videoanwendungen am Fernsehgerät synchron. In diesem Modus können Sie jedoch die Quelle nicht auf andere OMNI+-Lautsprecher übertragen. Bei der Wahl von „Listening to music“ (Musikwiedergabe) können Sie den Ton auf andere OMNI+-Lautsprecher in ihrem Haus übertragen. Sie müssen jedoch mit nicht synchronen Lippenbewegungen beim Videomaterial rechnen. Wählen Sie diesen speziellen Modus, wenn Sie HDMI (trifft nicht auf ADAPT+ zu), den optischen oder den AUX-Eingang nur für die Musikwiedergabe verwenden. Die Verwendung von Chromecast, Spotify Connect oder Bluetooth ist in diesen Modi nicht möglich. Wenn Sie eines dieser Streaming-Verfahren nutzen, können Sie jede Musikquelle übertragen.
  • Generalüberholte Produkte in unserem „Outlet“-Menü sind Produkte, die von unseren Händlern, Einzelhändlern oder Kunden innerhalb der Rückgabefrist von 30 Tagen an uns zurückgegeben wurden.

     

    Diese Produkte wurden gründlich geprüft und getestet, um die hohen Standards zu erfüllen, die von Harman festgelegt wurden. Ein generalüberholtes Produkt enthält dieselben Funktionen und Funktionalitäten wie ein neues Modell. Du siehst vielleicht kleine Schönheitsfehler, und vielleicht wurde das Produkt in einer Verpackung ohne Markenlogo verpackt, aber du kannst sicher sein, dass diese Produkte perfekt funktionieren.

     

    Für ein generalüberholtes Produkt gelten unsere 30-tägige Rückgabefrist und die gleichen Garantiebedingungen wie für ein vergleichbares neues Produkt. Gutscheincodes können nicht für den Kauf von generalüberholten Produkten von Harman verwendet werden, es sei denn, die Werbeaktion besagt dies ausdrücklich.

     

    Es kann vorkommen, dass ein generalüberholtes Produkt vorübergehend dem Verkaufspreis eines neuen Vergleichsprodukts entspricht oder sogar übertrifft, wenn das neue Produkt im Angebot ist.

  • Alle Lautsprecher sind so konfiguriert, dass sie auf die Schlüsselwörter reagieren, wenn Sie mit Google interagieren. Um zu verhindern, dass mehrere Lautsprecher gleichzeitig reagieren, verwenden Sie die Taste zum Stummschalten des Mikrofons („Microphone Mute“), um eine Reaktion der Lautsprecher auf die Schlüsselwörter zu unterbinden.
  • HDCP (High Definition Copy Protection) 2.2 wird nur für 4k/UHD-Inhalte Pflicht. Die erste Quelle sollte der 4K-BD-Spieler sein, der im Frühjahr 2016 auf der IFA von Samsung vorgestellt wurde. Bei HDCP 2.2 müssen alle hintereinander geschalteten Geräte (Wiedergabekette) kompatibel sein, um von der Quelle über AV-Receiver bis zum Fernseher zu funktionieren. Ist eines der Geräte der Wiedergabekette nicht HDCP 2.2-fähig, reduziert der Player den Inhalt auf 1080p. Kein schwarzer Bildschirm. Dies ist jedenfalls die Theorie. Bei HDCP 2.2 ist kopiergeschützt, weshalb das Signal nicht decodiert wird. Vielmehr soll der Inhalt vor illegaler Vervielfältigung im Internet geschützt werden. Das Problem von HDCP 2.2 ist, dass es Hardware- und nicht Software-basiert ist. Daher können wir wie andere AVR-Hersteller oder das Fernsehen keine Veränderungen an unseren Bestandsmodellen vornehmen. Bitte beachten Sie, dass selbst produzierte 4K-Aufnahmen kein Problem darstellen, da Eigenproduktionen über keinen digitalen HDCP-Kopierschutz verfügen. Nur gestreamtes Material und Ultra-HD-Blu-ray funktionieren nicht, da das Signal im Receiver durch den HDCP-Schutz gestoppt wird.
  • PureVoice ist eine neue zum Patent angemeldete Technologie von Harman, die Medieninhalte aktiv analysiert, um Dialoge in Filmen und Fernsehsendungen leichter verständlich zu machen.
  • Dolby Atmos ist ein dreidimensionales Surround-Sound-Format.

    Mit Dolby Atmos kann die Soundbar Mehrkanal-Surround-Sound wiedergeben, einschließlich eines virtuellen Höhenkanals. 

    Hinweis: Diese Funktion gilt nur für Dolby-Audio-Inhalte.

    Weitere Informationen finden Sie auf https://www.dolby.com/technologies/dolby-atmos unter Dolby Atmos. 

  • Dolby Atmos ist ein dreidimensionales Surround-Sound-Format. Mit Dolby Atmos kann der Citation Multibeam 1100 Mehrkanal-Surround-Sound einschließlich Höhen wiedergeben. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.dolby.com/technologies/dolby-atmos unter Dolby Atmos. 
  • Sowohl die OMNI BAR+ als auch deren Subwoofer verfügen über eine Verstärkerleistung von 200 W. Dies entspricht einer Gesamtsystemleistung von 400 W.
  • Das Onyx Studio 8 verfügt über Wireless Stereo Boost, mit dem Sie zwei Onyx-Studio-8-Lautsprecher miteinander verbinden können, um ein leistungsstärkeres Hörerlebnis zu erzielen. Bitte beachten: Sie können Onyx Studio 8 nicht mit anderen Onyx Studio-Lautsprechern wie Onyx Studio 7, 6 und 5 verbinden.
  • Mit Wireless Stereo Boost können Sie zwei Lautsprecher vom gleichen Modell miteinander verbinden, um ein leistungsstärkeres Hörerlebnis zu erzielen. 


    Halten Sie für diese Funktion die Bluetooth-Taste an beiden Lautsprechern länger als 5 Sekunden gedrückt.


    Die linken und rechten Kanäle können durch zweimaliges Antippen der Bluetooth-Taste auf dem Host-Lautsprecher ausgetauscht werden.

  • Dolby Atmos ist ein objektbasiertes Surround-Sound-Format. Harman Kardon MultiBeam ist ein strahlformendes Surround-Sound-System, das einen breiten Surround-Sound-Effekt erzeugt.
  • Die Klangkalibrierungsfunktion stellt sicher, dass die Soundbar die besten 3D-Surround-Effekte für jede Einrichtung und Raumanordnung bietet.

  • Wenn die Soundbar mit einem Digitalfernseher verbunden ist, kann es vorkommen, dass die Tonwiedergabe nicht mit der Videowiedergabe synchron ist. Wenn die Videowiedergabe hinter der Tonwiedergabe zurückfällt, passen Sie die Tonverzögerungszeit an das Video an.

    Sie können die Tonverzögerungszeit zwischen 0 ms und 250 ms einstellen.

    Hinweis: Die von Ihnen angegebene Tonverzögerungszeit ist, abhängig vom abgespielten Inhalt, möglicherweise nicht genau.

    Die Audio-Synchronisierungsfunktion löst keine Fälle, in denen die Tonwiedergabe hinter die Videowiedergabe zurückfällt.

  • Alle Produkte müssen mit dem 5-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden sein. Sie benötigen außerdem zwei weitere OMNI+-Lautsprecher desselben Modells (beispielsweise 2 OMNI 20+), um ein kabelloses 5.1-Surround-System einzurichten.
  • HVS steht für Harman Virtual Surround. Das Signalverarbeitungssystem kann Surround-Effekt aus einer Stereoquelle simulieren.
  • Wegen eines Kompatibilitätsproblems solltest du den Cache der Harman Kardon One-App löschen und die Aktualisierung erneut durchführen.

  • Dies ist beabsichtigt, um eine maximale Akkulaufzeit zu erreichen. Um die maximale Lautstärke zu erreichen, muss das Gerät während des Gebrauchs an das Stromnetz angeschlossen werden.

  • Mit der Fernbedienung kann jeweils nur ein Gerät bedient werden (außer Sie haben erweiterte Funktionen wie die Lautstärke-, die Kanal- oder die Wiedergabesteuerung als Universalfunktion der Fernbedienung programmiert). Wenn Sie die Quellenauswahltaste drücken, um beispielsweise den DVD-Player zu bedienen, können andere Geräte, auch der AVR, erst dann wieder bedient werden, wenn Sie die AVR-Taste erneut drücken. Um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden, drücken Sie die AVR-Taste oder die entsprechende Quellenauswahltaste immer, bevor Sie einen Befehl eingeben.
  • Eine instabile Internetverbindung kann dazu führen, dass Software-Updates während des Stereo-Boost-Kopplungsmodus fehlschlagen.

    Halte die Bluetooth-Taste gedrückt, um den Stereo-Boost-Kopplungsmodus zu beenden und den Lautsprecher separat zu aktualisieren.

  • JBL Authentics verfügt über eine automatische Kalibrierungsfunktion, die den Raum rund um den Lautsprecher bemisst, und die Klangqualität basierend auf dieser Raumbemessung anpasst. Die automatische Kalibrierung beginnt automatisch zu arbeiten, sobald Sie den Lautsprecher einschalten und Musik abspielen. Für den besten Klang empfehlen wir, den Lautsprecher möglichst in der Mitte des Raums zu platzieren, mindestens jedoch in einer Entfernung von 0,5 Metern zu allen Wänden.

  • Um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten, wird die Akkuleistung des Onyx Studio 9 unter den folgenden Bedingungen angepasst:


    1. Der Lautsprecher befindet sich im Akkumodus und der Akkustand liegt unter 30 %.

    2. Die Musiklautstärke liegt bei oder über 50 %.


    Zum Aufladen des Geräts muss das Netzkabel eingesteckt oder die Musiklautstärke verringert werden.

  • Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe einer Wand platzieren, steigt der Basspegel. Wenn Sie mehr Bass wünschen, stellen Sie den Lautsprecher wenn möglich in eine Ecke. Für weniger Bass entfernen Sie den Lautsprecher so weit wie möglich von den Wänden.
  • Der Onyx Studio 9 muss zuerst mit dem mitgelieferten Netzkabel aufgeladen werden. Das vollständige Aufladen dauert ca. 4 Stunden.

< 1 2 3 4 5 6 >

Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns an

Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an: +41 225 912 934

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

Schreiben Sie uns eine Email

Schreiben Sie uns eine Email

Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.

Schreiben Sie uns eine Email
Chatten Sie mit uns

Chatten Sie mit uns

Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00

message

WhatsApp uns

Senden Sie uns eine Nachricht hier 

Montag - Freitag: 10.00-17.00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00