How To
How To
-
Ja, aber nur wenn der Adapt an die Stromversorgung angeschlossen ist. Wenn er ein Signal am analogen AUX-Eingang wahrnimmt, wird der Eingangsring automatisch grün aufleuchten und das Signal wird am Line-Ausgang für die Übertragung mittels Kabel, z. B. an einen Verstärker, verfügbar. Es ist wichtig zu beachten, dass das Signal mit leichter Verzögerung aus der Line-Ausgangsbuchse austritt, auch wenn keine drahtlosen Funktionen beteiligt sind.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein. Der kabellose Dual-Sound im Onyx Studio 5 ermöglicht Ihnen lediglich die Verbindung zu einem zweiten Onyx Studio 5. Es ist nicht möglich, den Onyx Studio 3 mit Onyx Studio 5 zu verbinden. Der Onyx Studio 5 kann lediglich mit einem einzigen weiteren Onyx Studio 5 verbunden werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das hängt davon ab, wo sie es gekauft haben. Haben Sie es in Deutschland gekauft, spricht das Gerät von Anfang an Deutsch. Wurde es in den USA oder Großbritannien erworben, spricht es Englisch. Die Sprache des Lautsprechers kann in der HK Alexa Setup-App geändert werden. Gehen Sie hierfür zu Einstellungen, Gerät, Sprache und wählen Sie die bevorzugte Sprache.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das ist richtig. Der AVR 1x1S unterstützt die OSD-Anzeige nur auf dem HDMI 1-Ausgang. Eine OSD-Anzeige auf zwei HDMI-Ausgängen ist mit dem AVR 370 möglich.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das ist richtig. Die Modelle AVR171, 171S, 1710 und 1710S unterstützen OSD (On-Screen Display, Bildschirmmenü) nur am HDMI 1-Ausgang. HDMI 2 zeigt das OSD nicht an. Die Modelle AVR370 und 3700 unterstützen OSD auf beiden HDMI-Ausgängen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sichern Sie sich immer die neueste Bluetooth-Treiberversion, die für Ihren Computer, PC oder Laptop verfügbar ist.
Der Treiber (Software) sollte die folgenden Bluetooth-Protokolle unterstützen, damit Sie Konferenzgespräche von Ihrem Computer, PC oder Laptop aus führen können:
• HFP-Treiber (Hands-Free Profil), um Konferenzgespräche über Ihren Lautsprecher zu führen
Falls es während Konferenzgesprächen zu intermittierender Lautstärke und inkonsistenter Qualtiät der Audiowiedergabe kommt, wird empfohlen "Stereo" in den Einstellungen für die Computer-/PC-/Laptop-Wiedergabe auszuwählen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Installation Ihres Harman/Kardon Citation Geräts
- Öffnen Sie die Google Home-App
.
- Tippen Sie auf Get Started (Erste Schritte).
- Bestätigen Sie das Google-Konto: Wählen Sie ein gewünschtes Google-Konto, das Sie mit dem Harman/Kardon Citation Gerät verbinden wollen. Tippen Sie auf OK.
- Berechtigung aktiviert: Wenn Sie Bluetooth bereits aktiviert haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Standortdienste: Wenn Sie die Standortdienste nicht aktiviert haben, gehen Sie zu den Einstellungen,
öffnen Sie die Google Home-App,
schalten Sie den Standortdienst ein,
gehen Sie zurück zur Google Home-App.
- Standortzugriff: Der Standortzugriff ist notwendig, um Geräte in der Umgebung einzustellen. Tippen Sie auf OK. Führen Sie folgende Schritte durch:
- Standortdienste: Wenn Sie die Standortdienste nicht aktiviert haben, gehen Sie zu den Einstellungen,
- Suche nach Google Assistant-Lautsprechern: Die Google Home-App sucht nach Harman/Kardon Citation Geräten in der Umgebung, um diese einzustellen.
- Geräte gefunden:
- Sobald Ihr Harman/Kardon Citation Gerät gefunden wurde, tippen Sie auf Next (Weiter).
- Haben Sie mehrere Harman/Kardon Citation Geräte, wählen Sie jenes, das Sie einstellen wollen
Next (Weiter).
- Verbindung mit Ihrem neuen Harman/Kardon Citation. Die App verbindet nun Ihr Telefon mit dem neuen Harman/Kardon Citation Gerät, um dieses zu konfigurieren.
- Tippen Sie auf Yes (Ja), wenn das Gerät einen Bestätigungston abgegeben hat.
- Länderwahl: Eventuell müssen Sie Ihr Land wählen. Tippen Sie auf die Länderliste,
wählen Sie Ihr Land
Continue (Fortfahren).
- Bediensprache: Wenn auf Ihrem Telefon eine Sprache eingestellt ist, die nicht vom Google Assistant unterstützt wird, müssen Sie eine unterstützte Sprache wählen (weitere Sprachen sind in Planung). Tippen Sie auf Next (Weiter).
- Raumauswahl: Wählen Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet. Somit kann das Harman/Kardon Citation Gerät schneller identifiziert werden, wenn Sie Musik auf diesem ausgeben wollen. Tippen Sie auf Next (Weiter).
- Sie können einen eigenen Raum benennen, indem Sie auf Add custom room
(Eigenen Raum hinzufügen) tippen
Next. (Weiter)
- Sie können einen eigenen Raum benennen, indem Sie auf Add custom room
- WLAN-Netzanschluss: Wählen Sie das WLAN-Netz, mit dem Sie Ihr Gerät verbinden wollen. Tippen Sie auf Next (Weiter).
- Sobald Sie ein WLAN-Netz aus der Liste gewählt haben, müssen Sie ein Passwort eingeben. Tippen Sie anschließend auf Connect (Verbinden). Die Google Home-App
speichert dieses Netzwerk, wenn Sie mehrere Geräte einrichten.
- Sobald Sie ein WLAN-Netz aus der Liste gewählt haben, müssen Sie ein Passwort eingeben. Tippen Sie anschließend auf Connect (Verbinden). Die Google Home-App
- Geräteadresse: Die Google Home-App
fragt nach einer Zugriffsberechtigung, um Ihre Adresse automatisch einzutragen. Wenn Sie dem Zugriff zustimmen, wird Ihre Adresse voreingetragen. Ansonsten müssen Sie diese manuell eingeben. Diese Adresse entspricht dem Standort Ihres Geräts. Tragen Sie Ihre Adresse ein
Next (Weiter).
- Hinweis: Sie können die Eintragung Ihrer Adresse überspringen (Skip), der Google Assistant kann dann jedoch keine Fragen bezüglich dem regionalen Wetter, Verkehr oder Geschäfte beantworten.
- Einrichtung des Google Assistant: Um den Assistenten individuell nutzen zu können, müssen Sie diesen einrichten. Tippen Sie auf Next
(Weiter), lesen Sie die Einwilligungserklärung
Yes I’m in (Ja, ich akzeptiere).
- Möchten Sie der Einwilligungserklärung widersprechen, tippen Sie auf No thanks (Nein, danke). Hinweis: Die Funktionen, wie Internetergebnisse, Witze und lokale Infos, des Google Assistant sind dann nur eingeschränkt verfügbar. Tippen Sie auf I'm sure (Ich bin mir sicher).
- Mediendienste: Ihre Musik- und Filmdienste rufen Sie auf, indem Sie Ihren bevorzugten Dienst hinzufügen und verlinken.
- Ansicht Zusammenfassung: Eine Übersicht Ihrer Einstellungen. Sie können andere Funktionen einstellen. Tippen Sie auf Continue (Fortsetzen)
Einstellung beenden.
- Die Einstellung war erfolgreich. Nun können Sie Ihr neues Harman/Kardon Citation Gerät genießen!
Das nachfolgende Video gibt weitere Informationen zur Installation:
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! - Öffnen Sie die Google Home-App
-
Installation Ihres Harman/Kardon Citation Geräts
- Öffnen Sie die Google Home-App
.
- Tippen Sie auf Get Started (Erste Schritte).
- Bestätigen Sie das Google-Konto: Wählen Sie ein gewünschtes Google-Konto, das Sie mit dem Harman/Kardon Citation Gerät verbinden wollen. Tippen Sie auf OK.
- Bluetooth aktiviert: Wenn Sie Bluetooth bereits aktiviert haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Bluetooth muss aktiviert sein. Die Google Home-App
erinnert Sie, Bluetooth zu aktivieren, um die Einrichtung zu erleichtern. Wischen Sie in der Startansicht nach oben und aktivieren Sie Bluetooth über das Kontrollcenter des iOS-Gerätes.
- Bluetooth muss aktiviert sein. Die Google Home-App
- Suche nach Google Assistant-Lautsprechern: Die Google Home-App sucht nach Harman/Kardon Citation Geräten in der Umgebung, um diese einzustellen.
- Geräte gefunden:
- Sobald Ihr Harman/Kardon Citation Gerät gefunden wurde, tippen Sie auf Next (Weiter).
- Haben Sie mehrere Harman/Kardon Citation Geräte, wählen Sie jenes, das Sie einstellen wollen
Next (Weiter).
- Verbindung mit Ihrem neuen Harman/Kardon Citation. Die App verbindet nun Ihr Telefon mit dem neuen Harman/Kardon Citation Gerät, um dieses zu konfigurieren.
- Tippen Sie auf Yes (Ja), wenn das Gerät einen Bestätigungston abgegeben hat.
- Länderwahl: Eventuell müssen Sie Ihr Land wählen. Tippen Sie auf die Länderliste,
wählen Sie Ihr Land
Continue (Weiter).
- Bediensprache: Wenn auf Ihrem Telefon eine Sprache eingestellt ist, die nicht vom Google Assistant unterstützt wird, müssen Sie eine unterstützte Sprache wählen (weitere Sprachen sind in Planung). Tippen Sie auf Next (Weiter).
- Raumauswahl: Wählen Sie den Raum, in dem sich das Gerät befindet. Somit kann das Harman/Kardon Citation Gerät schneller identifiziert werden, wenn Sie Musik auf diesem ausgeben wollen. Tippen Sie auf Next (Weiter).
- Sie können einen eigenen Raum benennen, indem Sie auf Add custom room
(Eigenen Raum hinzufügen) tippen
Next. (Weiter)
- Sie können einen eigenen Raum benennen, indem Sie auf Add custom room
- WLAN-Netzanschluss: Wählen Sie das WLAN-Netz, mit dem Sie Ihr Gerät verbinden wollen. Tippen Sie auf Next (Weiter).
- Sobald Sie ein WLAN-Netz aus der Liste gewählt haben, müssen Sie ein Passwort eingeben. Tippen Sie anschließend auf Connect (Verbinden). Die Google Home-App
speichert dieses Netzwerk, wenn Sie mehrere Geräte einrichten.
- Sobald Sie ein WLAN-Netz aus der Liste gewählt haben, müssen Sie ein Passwort eingeben. Tippen Sie anschließend auf Connect (Verbinden). Die Google Home-App
- Geräteadresse: Die Google Home-App
fragt nach einer Zugangsberechtigung, um Ihre Adresse automatisch einzutragen. Wenn Sie dem Zugriff zustimmen, wird Ihre Adresse voreingetragen. Ansonsten müssen Sie diese manuell eingeben. Diese Adresse entspricht dem Standort Ihres Geräts. Tragen Sie Ihre Adresse ein
Next (Weiter).
- Hinweis: Sie können die Eintragung Ihrer Adresse überspringen (Skip), der Google Assistant kann dann jedoch keine Fragen bezüglich dem regionalen Wetter, Verkehr oder Geschäfte beantworten.
- Einrichtung des Google Assistant: Um den Assistenten individuell nutzen zu können, müssen Sie diesen einrichten. Tippen Sie auf Next
(Weiter), lesen Sie die Einwilligungserklärung
Yes I’m in (Ja, ich akzeptiere).
- Möchten Sie der Einwilligungserklärung widersprechen, tippen Sie auf No thanks (Nein, danke). Hinweis: Die Funktionen, wie Internetergebnisse, Witze und lokale Infos, des Google Assistant sind dann nur eingeschränkt verfügbar. Tippen Sie auf I'm sure (Ich bin mir sicher).
- Mediendienste: Ihre Musik- und Filmdienste rufen Sie auf, indem Sie Ihren bevorzugten Dienst hinzufügen und verlinken.
- Ansicht Zusammenfassung: Eine Übersicht Ihrer Einstellungen. Sie können andere Funktionen einstellen. Tippen Sie auf Continue (Fortsetzen)
Einstellung beenden.
- Die Einstellung war erfolgreich. Nun können Sie Ihr neues Harman/Kardon Citation Gerät genießen!
Das nachfolgende Video gibt weitere Informationen zur Installation:
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! - Öffnen Sie die Google Home-App
-
Dieses Gerät ist IPX7-klassifiziert, was bedeutet, dass Sie das Gerät bis zu 30 Minuten lang in Wasser bis zu 1 Meter Tiefe eintauchen können.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Dieser Kopfhörer hat keine IPX-Zertifizierung und ist nicht wasserdicht. Der übermäßige Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit kann zu irreversiblen Schäden am Kopfhörer führen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der HKTS 65 ist eine neue Version des HKTS 60 mit kleinen Verbesserungen. Bitte wählen Sie im Menü HKTS 60.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Benutzen Sie bei der Verwendung der Eingänge HDMI, optisch oder AUX die Schaltfläche Google Voice Assistant auf der Fernbedienung. Wenn Sie diese Taste drücken, wird der aktuelle Lautstärkepegel vorübergehend verringert und der Google Voice Assistant beginnt, auf Ihren Befehl zu hören. Der Grund, warum Sie die Fernbedienung verwenden müssen, ist, dass Google Assistant keine Multi-Channel-Audiosignale von Ihrem Quellgerät (Fernseher, Blu-ray-Player oder TV-BOX) unterstützt und daher automatisch stummgeschaltet wird, solange die Schaltfläche Google Voice Assistant nicht gedrückt wird. Dies kann sich in Zukunft mit neuen Software-Updates ändern. Google Voice Assistant hört immer zu, wenn Sie Musik über WLAN oder Bluetooth streamen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Versuchen Sie, Bluetooth am Smartphone auszuschalten und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie außerdem sicher, dass Standortdienste für die Google Home App aktiviert sind. Wenn dies nicht funktioniert, sind bestimmte Smartphones nicht kompatibel mit dem Google Home-Setup-Prozess, einschließlich Vivo X21A, Vivo NEX S und Vivo X9. Verwenden Sie ein anderes Gerät zum Einrichten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die integrierte YouTube-App kann Inhalte bis zu 1080P streamen. Videos mit höherer Auflösung sind nicht verfügbar.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie können nur Infrarot-Codes einer Fernbedienung auf einmal programmieren (außer die zwei Fernbedienungen nutzen identische Infrarotcodes/ sind identisch).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
AURA ist DLNA-kompatibel, was heißt, dass ein Gerät, das DLNA-Inhalte (nur AUDIO) streamen kann, auch für andere Geräte sichtbar sein wird. Wenn Sie AURA in Ihrem Netzwerk nicht sehen, achten Sie bitte darauf, dass es über WLAN verbunden ist und Sie die entsprechenden Anweisungen hierzu befolgt haben, da eine WLAN-Verbindung erforderlich ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Unser ESQUIRE 2 unterstützt den A2DP Audio-Codec, den Sie für den MAC benötigen, damit er über den ESQUIRE 2 wiedergeben kann.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das kann sehr einfach durchgeführt werden. 1: Schalten Sie zuerst Ihren AURA Studio ein. 2: Drücken Sie die Tasten „Volume +“ und „Phone“ gleichzeitig 5 Sekunden lang. 3: Alle LED-Anzeigen blinken 1 Sekunde lang auf. 4: Ihr AURA Studio wurde zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, drücken Sie auf der BDS-Fernbedienung gleichzeitig die Tasten Aux und ZOOM (blau) und halten Sie diese mindestens drei Sekunden lang gedrückt. Alle Eingangsauswahltasten leuchten dreimal auf.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die BDS Grundgeräte verfügen nicht über diese Funktion. Das sogenannte Fünf-Kanal Stereo ist eine Eigenschaft, welche in Harman Kardon AVR Surround Receivern zur Verfügung steht. Bei den BDS Geräten ist Fünf-Kanal Stereo nicht verfügbar.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es ist nicht möglich, einen Lautsprecher in einem unsichtbaren SSID-WLAN-Netzwerk einzurichten. Bitte machen Sie dieses zunächst sichtbar, um Ihre OMNI+-Lautsprecher installieren zu können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stellen Sie den ESQUIRE 2 Lautsprecher zurück (Reset). Halten Sie hierfür die Tasten „Volume+“ und „Phone“ gleichzeitig gedrückt. Sobald das Gerät zurückgesetzt wurde, schaltet es ab. Bei erneutem Einschalten ist es zurückgesetzt. Löschen Sie in Ihrer Bluetooth-Geräteliste den ESQUIRE 2 aus der Liste. Stellen Sie nun erneut eine Bluetooth-Kopplung her. Falls das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Für dieses Problem kann es mehr als nur eine Ursache geben, aber ein Detail gilt es hier zu beachten: Nachdem Sie das Netzwerk-Passwort eingegeben haben, dürfen Sie den Cursor im Eingabefeld nicht durch erneutes drücken der „nach rechts“ Taste auf der Fernbedienung verschieben. Das Gerät würde das als neue Stelle im Passwort interpretieren und die Anmeldung fehlschlagen lassen. Ihr Passwort wäre somit falsch.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie Probleme mit der Musikwiedergabe haben, nachdem Sie einen neuen Lautsprecher eingerichtet haben (unabhängig davon, welche Verbindung hierfür verwendet wird, Ethernet, WLAN), starten Sie die Harman Kardon Controller-App bitte neu, nachdem die Einrichtung des Lautsprechers abgeschlossen ist.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Leider sind einige Huawei-Mobiltelefone nicht in der Lage, Musik von der HK Controller-App auf Omni-Lautsprechern der ersten Generation abzuspielen. Beim neuen Omni 10+, 20+ und 50+ ist dieses Problem gelöst und Sie haben die Möglichkeit, Musik unter Verwendung Ihres Huawei-Mobiltelefons zu streamen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Einige Apps von Drittanbietern unterstützen die Lautstärkeregelung nicht, wenn sich Ihr Smartphone im Lock-Screen-Modus befindet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es ist nicht möglich, den Lautsprecher zu verwenden, während Sie ihn in Ihrem WLAN-Netz installieren. Sobald Sie sich erfolgreich mit dem WLAN-Netz verbunden haben, können Sie Bluetooth und den AUX-Eingang wieder verwenden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie diese Nachricht erhalten, setzen Sie bitte den WLAN-Router und den/die Lautsprecher einmal vollständig zurück. Ziehen Sie hierzu den Stecker am Stromkabel für 10 Sekunden aus der Steckdose, und stecken Sie ihn dann wieder ein. Sobald der Router und der/die Lautsprecher vollständig hochgefahren sind, versuchen Sie die Einrichtung bitte noch einmal.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dieses Problem tritt manchmal bei Kabelverbindungen auf, die zwischen Computern/NAS-Festplatten und dem Router hergestellt werden. Im Moment gibt es unglücklicherweise keine Möglichkeit dies zu ändern. Wir entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie ein Update komplett mittels Software von einem USB-Stick an Ihrem Gerät durchgeführt haben, muss zunächst ein Reset durchgeführt werden. Im Anschluss muss das Gerät über den Hauptschalter mindestens 10 Sekunden lang komplett vom Strom getrennt werden. Falls das BDS dann nicht einwandfrei funktioniert, empfehlen wir die Update-Prozedur zu wiederholen. Vielleicht können Sie hierzu erneut die Update-Software herunterladen, um eventuell fehlerhafte Systemdateien auszuschließen. Dies sollte den Fehler beheben. Wir entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichlkeiten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Extender nicht den gleichen Namen hat wie Ihr Haupt-WLAN-Netz. Um beste Leistungen zu erzielen, verwenden Sie bitte nur 5-GHz-WLAN-Extender.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie nicht das erhalten haben, was Sie erwartet haben, wenden Sie sich bitte so bald wie möglich und spätestens 2 Tage nach Erhalt des Pakets an den Kundendienst, da wir ein kurzes Zeitfenster haben, um eine Reklamation bei unserem Lieferpartner zu beantragen.
Bitte beachten Sie, dass Sie alle Verpackungen, einschließlich des braunen Versandkartons, aufbewahren müssen, während unser Kundenservice-Team eine Reklamation bei unserem Lieferpartner beantragt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Stellen Sie sicher, dass Sie AP-/Client Isolation bei Ihrem Access Point/Repeater deaktivieren, und gewährleisten Sie, dass Multicast-Forwarding zwischen den WLAN-Netzwerken nicht deaktiviert ist. Allerdings können wir nicht garantieren, dass das Streaming nahtlos funktioniert, da Repeater-Netzwerke kompliziert sind und zahlreiche Probleme verursachen können. Verwenden Sie einen 5-GHz-Repeater, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Schließen und starten Sie die Google Home App neu oder starten Sie Ihr Mobiltelefon neu. Starten Sie die Google Home App erneut. Der Lautsprecher sollte nun erscheinen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Um unseren ESQUIRE 2 mit Ihrem Windows-System zu verwenden, müssen Sie einen Bluetooth-Treiber installieren, der den A2DP Audio-Codec unterstützt. HARMAN kann diesen nicht zur Verfügung stellen. Hierfür müssen Sie Ihren PC-Hersteller kontaktieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Benutzen Sie bei der Verwendung dieser Eingänge die Schaltfläche Google Voice Assistant auf der Citation Bar-Fernbedienung. Wenn Sie diese Taste drücken, wird der aktuelle Lautstärkepegel vorübergehend verringert und der Google Voice Assistant beginnt, auf Ihren Befehl zu hören. Wenn Sie Google Voice Assistant mit dem Weck-Wort verwenden möchten, wenn Sie Musik über WLAN oder Bluetooth in einem 5.1 Surround-Sound-System streamen, schalten Sie die Surround-Einstellung auf dem Touchscreen der Citation Bar aus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stellen Sie sicher, dass beide Lautsprecher die gleiche Netzwerk-Technologie verwenden, entweder Ethernet oder WLAN. Diese beiden zu mischen, lässt die Ladezeit der Musik länger werden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, Sie brauchen einen Adapt, um Musik an den Onyx zu streamen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, zum Streamen von Musik müssen Sie einen Adapt an den BDS x80 oder ältere BDS-Modelle anschließen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Derzeit benötigen Sie noch einen ADAPT, um Musik zum AURA zu streamen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bitte versetzen Sie Ihren AVR in den vollen Standby-Modus. Dafür drücken Sie bitte die „OFF“-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung mindesten drei Sekunden lang. Wenn das Gerät mit der Meldung „Bye“ im Gerätedisplay in den vollen Standby-Modus gegangen ist, drehen Sie bitte Ihren AVR wieder auf. Das Flackern sollte nun nicht mehr auftreten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bitte stellen Sie sicher, wenn Sie ein WLAN mit 5,0 GHz oder 2,4 GHz verwenden, dass entweder all Ihre Lautsprecher mit dem 2,4-GHz-Band oder all Ihre Lautsprecher mit dem 5,0-GHz-Band verbunden sind, um die beste Performance zu erhalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, Sie brauchen noch einen Adapt, um Musik an die JBL Authentics-Geräte zu streamen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Unsere BDS-Geräte unterstützen 5-GHz-Netzwerke nicht. Sie müssen es mit einem 2,4-GHz-Netzwerk verbinden (b-, g- oder N-Netzwerke).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dies liegt daran, dass ein 4K-Fernsehgerät das BDS in eine 4K-Auflösung (Upsampling) zwingt, weil dies die beste Bildqualität mit bestmöglicher Auflösung bringt. Es gibt jedoch keine 4K-Filme in 3D. Alle 3D-Discs sind Full HD (1080p), können aber in 4K nicht reproduziert werden, weil die 4K-Auflösung nicht mit 3D kombiniert werden kann. Rufen Sie das Einrichtungsmenü des BDS auf und aktivieren Sie im Bildeinstellungsmenü die normale Full-HD-Auflösung. So werden 3D-Filme auf einem 4K-Fernsehgerät optimal gezeigt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dies liegt daran, dass ein 4K-Fernsehgerät das BDS in eine 4K-Auflösung (Upsampling) zwingt, weil dies die beste Bildqualität mit bestmöglicher Auflösung bringt. Es gibt jedoch keine 4K-Filme in 3D. Alle 3D-Discs sind Full HD (1080p), können aber in 4K nicht reproduziert werden, weil die 4K-Auflösung nicht mit 3D kombiniert werden kann. Rufen Sie das Einrichtungsmenü des BDS auf und aktivieren Sie im Bildeinstellungsmenü die normale Full-HD-Auflösung. So werden 3D-Filme auf einem 4K-Fernsehgerät optimal gezeigt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bei der AVR Remote-App wird Ihr Receiver über Ihr Smartphone bedient, das mit dem drahtlosen Heimnetzwerk verbunden ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr AVR ordnungsgemäß mit Ihrem Netzwerk-Router verbunden ist, bei kleineren Modellen ggf. über Kabel. Wenn Sie kein drahtloses Heimnetzwerk haben, können Sie die App nicht verwenden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bitte versichern Sie sich, dass Ihr BDS mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist. Fall SIe mehrere Netzwerke verwenden, sollte sich das BDS im selben Netzwerk wie Ihr Smartphone befinden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
AURA Studio wird nicht von unserer App unterstützt. Sie können darüber also keine Einstellungen ändern.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um den Onyx Studio 2 mit einem PC bzw. MAC zu verwenden, sollten Sie unbedingt den passenden Bluetooth-Treiber verwenden, der A2DP Audio Codec unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Kopierschutz von DVD und Bluray Disks erlaubt bei der Wiedergabe über analoge Videoanschlüsse nur eine Auflösung von bis zu 576p. Um das Video in höherer Auflösung sehen zu können, verwenden Sie bitte die HDMI-Ein- und Ausgänge des AVRs und des TVs an Stelle der Component-Video-Verbindung.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, der Bluetooth-Name ist unveränderlich. Wenn mehrere ESQUIRE 2 in Ihrer Bluetooth-Liste stehen und einer davon aktiviert wird, ist er der „erste“ auf Ihrer Bluetooth-Liste.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Harman Kardon Allure-Lautsprecher reagiert auf das Schlüsselwort „Alexa“. Sobald unser Lautsprecher dies wahrnimmt, stellt er eine Verbindung zum Server von Amazon her und speichert Ihre Suchanfrage in Ihrem Konto. Das Mikrofon können Sie stumm schalten, indem Sie auf die Mikrofontaste am Allure-Lautsprecher tippen. Somit kann der Lautsprecher nicht mehr „zuhören“ und reagiert erst wieder auf das Wort „Alexa“, wenn Sie die Stummschaltung ausschalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, es gibt drei Einstellungen: hoch, niedrig und aus.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, die HDMI-Verbindung wird nur für den Audio-Rückkanal verwendet. Es gibt keine Bildschirmanzeigefunktion, um Einstellungen auf einem TV-Gerät anzuzeigen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, das Betriebssystem selbst ist unbedeutend und es wird kein zusätzlicher Treiber für die Bluetooth-Verbindung zwischen Lautsprecher und Mikrofon benötigt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Jedes Haus ist verschieden, deswegen ist es schwierig, eine allgemeingültige Anleitung zu geben, die auf alle Häuser passt. Sie können aber mit Ihrem Mobilgerät einen WLAN-Netzwerk-Scan durchführen, um die Anzahl der verfügbaren Zugangspunkte in Ihrem Haus zu überprüfen. Wählen Sie dann den WLAN-Kanal aus, der nicht so belegt wie die anderen ist. Überprüfen Sie unter Verwendung der Harman Kardon Controller-App auch, wie viel Lärm jeder einzelne Lautsprecher bekommt. Gehen Sie einfach zum Einstellungsmenü und wählen Sie „Send us feedback“ aus, um die Ergebnisse zu sehen. Signale zwischen -40 dB und -62 dB werden als gut angesehen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, der ADAPT ermöglicht dank dem 3,5-mm-Mini-Stereoklinkenausgang Musik in Stereoqualität.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
PureVoice wurde für Audioquellen über den HDMI-Eingang entwickelt. Es ist nicht aktiv für Musik über WLAN oder Bluetooth.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Harman Kardon Allure funktioniert nur in ausgewählten Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich und demnächst Frankreich. Um Allure in Ihrem Netzwerk zu nutzen, benötigen Sie zwei verschiedene Apps. 1. HK Alexa Setup: Zur Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk (nur in oben genannten Ländern möglich) 2. Amazon Alexa-App: Zur Steuerung von Alexa und zum Hinzufügen von Streaming-Diensten zu Ihrem Allure-Lautsprecher. Auch wenn in einigen Ländern Französisch, Deutsch oder Englisch gesprochen wird, können Sie Allure nicht nutzen, da die Amazon Alexa-App nicht heruntergeladen werden kann. Diese Entscheidung hat Amazon getroffen. Die Alexa-App ist nur in einigen Ländern verfügbar, unabhängig von der Sprache. Wenn Sie also einen Allure-Lautsprecher kaufen und ihn in ein Land außerhalb der ausgewählten Länder liefern lassen möchten, kann das Gerät nicht über WLAN genutzt werden und die Alexa-Sprachsteuerung funktioniert nicht. Es liegt im Ermessen von Amazon, ob und wann die App in weiteren Ländern zur Verfügung stehen wird.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+41 225 912 934
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00