How To
How To
324 Ergebnisse
-
Nein, dies ist nicht möglich. Sie können jedoch ein kabelloses 5.1-Surround-System einrichten, um den Klang von Fernsehsendungen oder Filmen zu verbessern. Dazu benötigen Sie nur zwei weitere OMNI+-Lautsprecher, z. B. 2 OMNI 10+, OMNI 20+ oder OMNI 50+.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das ist möglich. Schließen Sie ein iOS-Gerät (iPhone, iPod touch oder iPad) an den USB-Anschluss auf der Vorderseite des BDS an. Auf Ihrem iOS-Gerät muss WLAN aktiviert und das Gerät muss mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbunden sein. HINWEIS: Für die iOS WLAN-Freigabe ist iOS-Version 5 oder höher erforderlich. 1: Wählen Sie aus der Liste „Setup Wi-Fi“ (WLAN einrichten) die Option „Configure Wi-Fi by iOS“ (WLAN über iOS konfigurieren). Auf Ihrem iOS-Gerät wird eine Pop-up-Meldung angezeigt. 2: Wählen Sie „Allow“ (Zulassen), um zu bestätigen, dass Sie Ihre WLAN-Einstellungen freigeben möchten. 3. Die Verbindung sollte jetzt automatisch hergestellt werden. Überprüfen Sie den Status auf Ihrem TV-Gerät zur Bestätigung.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Öffnen Sie die HK Alexa Setup-App, tippen Sie auf das Symbol mit den drei Linien und klicken Sie auf „Beleuchtung“, um diese an- und auszuschalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, der Allure-Lautsprecher muss eine Internetverbindung haben, um die Sprachsteuerung von Alexa nutzen zu können. Die Musikwiedergabe funktioniert immer über die Bluetooth-Verbindung, auch wenn Sie sich außerhalb der Reichweite des WLAN-Netzwerkes befinden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Viele neuere Router mit automatischer Erkennungsfunktion funktionieren sehr gut. Wenn Sie aber Probleme mit Ihrem Produkt erwarten, empfehlen wir Ihnen, diese Funktion auszuschalten und zwei sichtbare WLAN-Netzwerke (ein 2,4-GHz-Netzwerk und ein 5,0-GHz-Netzwerk) zu verwenden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das BDS 280/580 kann Videosignale von seinem internen Laufwerk auf UHD-Format hochstufen. Dies gilt sowohl für DVDs als auch für Blu-ray Discs. Die 280/580 verfügen über eine Bypass-Funktion an den HDMI-Eingängen. Videosignale im Standardformat oder normalen HD-Format, die an die HDMI-Eingänge des 280/580 gelangen, werden nicht hochgestuft. Das bedeutet, dass Videosignale, die bereits im UHD-Format sind, direkt ohne Verarbeitung durch das BDS auf den Fernsehbildschirm geleitet werden, ebenso wie Videos im HD- und SD-Format.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Lautsprecher ist IPX5 zertifiziert, was bedeutet, dass er direkte Wasserspritzer aus jeder Richtung bis zu 3 Minuten lang tolerieren kann. Auch wenn ein wenig Schnee oder Regen ihm nicht schaden, empfehlen wir doch nicht, den Lautsprecher bei Regen und/oder Schnee draußen zu lassen. Also seien Sie bitte mit extrem heißen oder kalten Temperaturen vorsichtig, da diese zu Schäden führen können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, diese Geräte sid miteinander kompatibel. Sie können Räume mit Omni-Lautsprechern der ersten Generation mit Räumen mit Omni-Lautsprechern der zweiten Generation verbinden und über alle diese hinweg die gleiche Musik hören. Da die zweite Generation über einen leistungsstärkeren Prozessor verfügt, empfehlen wir, externe Quellen wie AUX oder Bluetooth mit den Lautsprechern der zweiten Generation statt mit jenen der ersten Generation zu verbinden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, es ist nicht möglich, diese zusammenzuschließen. Sie sind eigenständige Bluetooth-Lautsprecher.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, halten Sie dafür die Volume+- und Surround-Tasten für mehr als fünf Sekunden gedrückt und die SB20 wird zurückgesetzt. Die SB20 startet nach dem Zurücksetzen automatisch neu.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, in der Harman Kardon Remote-App ist es möglich, den Bluetooth-Namen des AURA-Systems zu ändern.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es ist nicht möglich, das Innere des transparenten AURA-Domes zu reinigen. Der Dome kann nicht entfernt werden, ohne dass das Gerät beschädigt wird. Wenn Schmutz in das AURA-System gelangt, können Sie nur versuchen, ihn durch die Bassröhre herauszuschütteln. Benutzen Sie keinen Staubsauger, um Schmutz aus der Bassröhre zu saugen oder sie auszublasen. Wenn das Innere gereinigt werden muss, kann ein autorisiertes Servicecenter das AURA-System auseinandernehmen und reinigen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+41 225 912 934
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00