How To
How To
-
Das Ein-/Aus-Symbol bzw. die Taste leuchtet durchgehend weiß. Die LED schaltet auf AUS, wenn der Akku vollständig geladen wurde.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nachdem der Lautsprecher/die Soundbar mit dem Netzwerk verbunden ist, werden Software-Updates automatisch über WLAN oder das Internet an das Produkt gesendet, falls verfügbar.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Du kannst dir deine Rechnung auf unserer Website herunterladen. Gehe in der Menüleiste unter „Unterstützung beim Bestellen“ zum „Bestellstatus“. Um auf deine Bestelldetails zuzugreifen und deine Rechnung herunterzuladen, halte Folgendes bereit:
- Bestellnummer
- Nachname
- Postleitzahl der Rechnungsadresse
Sobald deine Bestelldetails eingegeben wurden, kannst du deine Rechnung herunterladen.
Die Rechnungsdaten sind mit den Bestelldetails identisch. Wir können die Angaben auf deiner Rechnung nicht ändern.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Gehen Sie in der Google Home App zu den Geräteeinstellungen und richten Sie Ihre Privatadresse erneut ein. Die Privatadresse ist der Ort, an dem der Oasis seine Zeitzone festlegt. Wenn Änderungen vorgenommen werden, kann es notwendig sein, den Lautsprecher neu zu starten. Entfernen Sie das Netzkabel und stecken Sie es wieder ein, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Der Lautsprecher wird automatisch aktualisiert, wenn eine neue Software zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in der HK Alexa Setup-App, in der eine Meldung angezeigt wird, dass die neue Software installiert wurde. Tippen Sie auf das Anzeigesymbol, um alle Versionshinweise zu lesen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die beiden Subwoofer-Ausgänge sind parallel, d. h., bei einer Änderung der Subwoofer-Einstellungen im Menü werden beide Ausgänge angepasst. Ein 7.2-System erhalten Sie, indem Sie einfach einen zweiten Subwoofer an ein bestehendes 7.1-System über eine Verbindung mit Sub-Ausgang 2 anschließen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Produktverpackung wird aus FSC-zertifiziertem Material hergestellt und mit Sojatinte bedruckt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nein, das ist eine Limitierung von Google, da für jeden Lautsprecher eine eigene Lizenz erforderlich ist. OMNI-Lautsprecher der ersten Generation verfügen nicht über diese Lizenz.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um den Harman Kardon Adapt in der HK Controller-App einzurichten, müssen Sie die Option „Ein Lautsprecher“ wählen und nicht „Adapt+“. Befolgen Sie nach der Auswahl von „Ein Lautsprecher“ die Anweisungen am Bildschirm, um Ihren Adapt in das WLAN-Netzwerk einzubinden. Beachten Sie, dass die Anleitungen für Adapt-Geräte nach 30 bis 45 Sekunden auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden (nur Apple-Geräte).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn diese Meldung erscheint, müssen Sie die Device Utility App aus dem Google Play Store herunterladen. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um Ihren Lautsprecher zu aktivieren, und kehren Sie dann zur Google Home App zurück, um die Einrichtung abzuschließen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Dies wird durch die Lautstärkensynchronisation im iPad verursacht. Wenn Sie Ihr iPad mit eingeschaltetem “Click-Sound” ausschalten, wird der Ton an das Go+Play gesendet und außerdem auch noch die Maximal-Lautstärke aktiviert. Das Zischen kommt dann vom Go+Play Wireless das auf voller Lautstärke aufgedreht wurde. Sobald Sie erneut Musik vom iPad abspielen, wir die Lautstärke auf den ursprünglich ausgewählten Level abgesenkt. Falls Sie das iPad nicht wieder einschalten, geht das Go+Play nach einigen Minuten in Standby und das Zischen wird dadurch ebenfalls verschwinden. Sie können dieses Problem vermeiden indem Sie die „Click/Alarm Sounds“ auf Ihrem iPad deaktivieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sind Video und Audio nicht mehr synchron, was bei bestimmten Plasma- und HD-Fernsehgeräten auftreten kann, finden Sie normalerweise in der Bedienungsanleitung des Geräts Anweisungen zur Behebung dieses Problems. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Begriffe wie „A/V-Sync-Verzögerung“, „Sync-Verzögerung“ oder „Lip-Sync“ nach.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das Quellgerät muss sich gegebenenfalls im Standby-Modus befinden und darf nicht nur angehalten sein, damit die Soundbar über die optischen oder koaxialen Eingänge in den Standby-Modus schaltet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Bitte beachten Sie, dass der “LFE-Trim” erst zum Tragen kommt, wenn auch Quellmaterial mit LFE->Toninformation im Receiver eingespeist wird. Dies geschieht zum Beispiel beim Abspielen von DVDs und Blu-rays. Der SubwooferlKlang wird nicht verändert, wenn Sie nur Stereo- oder Mono-Quellen verwenden. (CD, Radio, Stereo-TV,…)War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät die ARC-Funktion unterstützt. Sorgen Sie auch dafür, dass die externen Lautsprecher/die ARC-Funktion/der digitale Audioausgang an Ihrem TV-Gerät eingeschaltet sind. Das variiert je nach TV-Hersteller. Stellen Sie den AVR1x1S auf den TV-Eingang ein. Rufen Sie die AVR-Menüeinstellungen auf und stellen Sie unter „System Settings“ (Systemeinstellungen) die Option „Audio Return Channel“ auf „AUTO“ und die Option „TV Control“ (TV-Steuerung) auf „On“ (Ein).War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie können den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen, wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Wenn das Netzwerk nicht angezeigt wird, können Sie den Netzwerknamen (SSID) und das Kennwort manuell eingeben, um eine Verbindung herzustellen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Entfernen Sie den USB-Stick nie während der Wiedergabe von auf dem Stick gespeicherten Dateien. Wenn das System abstürzt, schalten Sie das BDS-Gerät aus und danach über den Reset-Schalter auf der Rückseite wieder ein.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das ist korrekt. Sie können die BDS x75 und x77 in diesen Zwischenmodus versetzen, indem Sie den ON/OFF Knopf ein paar Sekunden gedrückt halten. Dies ist in der Bedienungsanleitung tatsächlich nicht aufgeführt. Dies stoppt unter anderem auch den Geräte-Lüfter.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Prüfen Sie die Bildeinstellungen Ihrer Kabel-TV-Box, insbesondere die Bildformateinstellungen, die von Marke und Modell Ihrer Kabel-TV-Box abhängen und zwischen den einzelnen örtlichen Kabelanbietern variieren. Ihr Kabelanbieter kann Ihnen außerdem weitere Anweisungen zur Bildeinstellung Ihrer Kabel-TV-Box geben. Einige Einstellungen z. B. zur Umwandlung des 4:3-Bildformats analoger Kanäle in ein 16:9-Bildformat können den Kopierschutz des Kabelsystems beeinträchtigen und Verzerrungen verursachen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Das ist kein Fehler. Die App verknüpft Sie mit der Harman Kardon-Website, wenn die „?“ -Taste gedrückt wird. Benutzer können dann die Kurzanleitung oder die Bedienungsanleitung auf der Website durchsuchen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, nach einer Stunde Inaktivität und vorausgesetzt, die Bluetooth-Kopplung wurde unterbrochen, wird das AURA-System in den Standby-Modus gesetzt. Dann blinkt die WLAN-Kontrollleuchte nicht mehr.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Citation-Lautsprecher unterstützen 802.11g-, 802.11n- und 802.11ac-Standards auf 2,4-Ghz- und 5-Ghz-Bändern. Wenn verfügbar, empfehlen wir Ihnen, 5 Ghz zu verwenden, da Sie eine stabilere Leistung erhalten und die volle Leistung Ihres kabellosen Audio-Geräts genutzt werden kann. Wenden Sie sich an unseren Kundensupport, um mit einem Experten Kontakt aufzunehmen, der Ihnen mit Ihrem WLAN hilft. Wir helfen gerne!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Um Ihren Harman Kardon Allure-Lautsprecher installieren zu können, sind einige Voraussetzungen notwendig. 1. Konto bei Amazon (bisher werden nur die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland unterstützt). 2. Ein Android-Gerät (Android 6.x und höher) bzw. Apple-Gerät (iOS 9.3 und höher). 3. Ein WLAN-Netzwerk, bei dem UPnP aktiviert ist. 4. Unsere HK Alexa Setup-App erhalten Sie im App Store. Sind alle Kriterien für die Installation Ihres neuen Harman Kardon Allure-Lautsprechers erfüllt, können Sie einen sprachgesteuerten Lautsprecher und ein großartiges Musikerlebnis genießen!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+41 225 912 934
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00