How To
How To
324 Ergebnisse
-
Setzen Sie den Citation Tower-Lautsprecher auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die Reset-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten. Nach dem Zurücksetzen können Sie nun „Musik“ auswählen, um die Tower-Lautsprecher in Ihrem WLAN einzurichten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, sowohl im Ruhezustand als auch im Standby-Modus wird das AURA-System durch ein eingehendes Bluetooth-Signal wieder aktiviert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
AURA Studio ist ein Bluetooth-Lautsprecher mit eingebautem Mikrofon, während AURA integriertes WLAN für AirPlay, DLNA und Spotify Connect-Lösungen bietet.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
An der Unterseite des Omni 10+ und des Omni 20+ befinden sich die Befestigungsschrauben. Vorrichtungen zur Wandmontage können nicht über Harman Kardon bezogen werden. Die zwei Einsätze für die Befestigungsschrauben haben einen Durchmesser von 3 mm und sind 60 mm voneinander entfernt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
In der App von Amazon namens Alexa. Hier können Sie Ihren bevorzugten unterstützten Musikdienst einstellen, ändern und sich anmelden. Die Angebote sind u. a. Amazon Music, Spotify, Pandora. Gehen Sie in der Alexa-App zu den Einstellungen und wählen Sie „Music & Media“.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sound-Feedback ist der Ton, den Sie hören, wenn Sie einen Befehl an die Soundbar senden. Wenn Sie den Benachrichtigungston nicht hören möchten, können Sie ihn deaktivieren.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, der Citation-Lautsprecher speichert keine Gespräche, er hört lediglich einige Sekunden zu und löscht die Datei dann. Nur, wenn Sie „OK, Google“ oder „Hey, Google“ verwenden, beginnt die Aufzeichnung Ihrer Frage, damit Google Assistant Ihre Anforderung erfüllen kann. Unter den „My Activity“-Einstellungen in Ihrem Google-Konto können Sie alle Ihre Aufzeichnungen jederzeit löschen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf die erweiterten Einstellungen zuzugreifen. Auf der Einstellungsseite können Sie die Einstellungen für Subwoofer, EQ und Eingangsempfindlichkeit anpassen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr PC oder Smartphone mit demselben Netzwerk wie der Citation AMP verbunden ist:
1. Gehen Sie auf einem PC zum Ordner „Netzwerk“. Dort finden Sie ein Symbol für den Citation Amp. Doppelklicken Sie darauf und Sie gelangen zur internen Webseite für erweiterte Einstellungen für Ihren Citation Amp.
2. Oder gehen Sie in der Google Home-App zu den Einstellungen für den Citation Amp. Unten auf der Seite finden Sie die IP-Adresse des Geräts. Kopieren Sie diese Adresse und fügen Sie sie in Ihren Webbrowser ein. Sie gelangen dann zur internen Webseite für erweiterte Einstellungen für Ihren Citation Amp.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Halte die beiden Tasten 'Lautstärke +' und 'Bluetooth' gleichzeitig > 2 Sekunden lang gedrückt (> 5 Sekunden für Onyx Studio 8 und Aura Studio 4), bis sich der Lautsprecher ausschaltet.
Das Produkt ist nun auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Zurücksetzen des Geräts
- Halten Sie in einem beliebigen Source-Modus die Ein-/Austaste
und die Source-Taste
5 Sekunden gedrückt.
- Sobald die Werkseinstellung wiederhergestellt ist, schaltet sich die Soundbar automatisch aus und wieder ein.
- Nun können Sie über die Google Home-App
erneut Einstellungen vornehmen oder ein neues Bluetooth-Gerät verbinden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! - Halten Sie in einem beliebigen Source-Modus die Ein-/Austaste
-
Halten Sie die Tasten „Bluetooth“ und „Volume+“ gleichzeitig für mehr als 5 Sekunden gedrückt.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Hochpassfilter
Wenn der Subwoofer angeschlossen ist, sind die Hauptkanäle „Klein“, d. h., es gibt einen Hochpassfilter. Dadurch wird eine gute Abmischung mit dem Subwoofer gewährleistet.
Crossover (Frequenzweichen)-EinstellungenDer Citation-Verstärker unterstützt Frequenzweichen-Einstellungen im Bereich von 50 Hz bis 120 Hz. Die Standardeinstellung ist 80 Hz.
Mehrere Subwoofer?Es wird jeweils nur ein Subwoofer-Typ unterstützt. Entweder mit Kabel oder kabellos.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00