How To
How To
-
Die beiden Subwoofer-Ausgänge sind parallel, d. h., bei einer Änderung der Subwoofer-Einstellungen im Menü werden beide Ausgänge angepasst. Ein 7.2-System erhalten Sie, indem Sie einfach einen zweiten Subwoofer an ein bestehendes 7.1-System über eine Verbindung mit Sub-Ausgang 2 anschließen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Lautsprecher wird automatisch aktualisiert, wenn eine neue Software zur Verfügung steht. Weitere Informationen finden Sie in der HK Alexa Setup-App, in der eine Meldung angezeigt wird, dass die neue Software installiert wurde. Tippen Sie auf das Anzeigesymbol, um alle Versionshinweise zu lesen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Gehen Sie in der Google Home App zu den Geräteeinstellungen und richten Sie Ihre Privatadresse erneut ein. Die Privatadresse ist der Ort, an dem der Oasis seine Zeitzone festlegt. Wenn Änderungen vorgenommen werden, kann es notwendig sein, den Lautsprecher neu zu starten. Entfernen Sie das Netzkabel und stecken Sie es wieder ein, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Du kannst dir deine Rechnung auf unserer Website herunterladen. Gehe in der Menüleiste unter „Unterstützung beim Bestellen“ zum „Bestellstatus“. Um auf deine Bestelldetails zuzugreifen und deine Rechnung herunterzuladen, halte Folgendes bereit:
- Bestellnummer
- Nachname
- Postleitzahl der Rechnungsadresse
Sobald deine Bestelldetails eingegeben wurden, kannst du deine Rechnung herunterladen.
Die Rechnungsdaten sind mit den Bestelldetails identisch. Wir können die Angaben auf deiner Rechnung nicht ändern.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Nachdem der Lautsprecher/die Soundbar mit dem Netzwerk verbunden ist, werden Software-Updates automatisch über WLAN oder das Internet an das Produkt gesendet, falls verfügbar.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Das Ein-/Aus-Symbol bzw. die Taste leuchtet durchgehend weiß. Die LED schaltet auf AUS, wenn der Akku vollständig geladen wurde.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Onyx Studio eingeschaltet ist (ON), blinkt beim Laden des Geräts das Licht des Ein-/Ausschalters. Bei ausgeschaltetem Gerät (OFF) wird der Ladevorgang nicht angezeigt, obwohl das Gerät geladen wird. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet das Licht konstant. Der Akkustatus wird nicht angezeigt. Deshalb ist es nicht möglich, den Akkustand zu verfolgen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Jeder Lautsprecher, Adapter und jedes Smartphone/Tablet wird mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden, wie Sie das von anderen Produkten mit Wi-Fi-Unterstützung kennen. Danach ist über Ihr Heimnetzwerk das Streamen von Musik per Smartphone/Tablet zu den OMNI-Lautsprechern oder ADAPT-Geräten möglich.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Sie können 4K-Videosignale in die HDMI-Eingänge Ihrer AVR senden und diese werden dann entweder in den Formaten 4K oder 1080p weiter an den HDMI-Ausgang Ihres Fernsehers gesendet. Manchmal muss der Fernseher aus- und dann wieder eingeschaltet werden, um eine neue Verbindung zwischen den Geräten aufzubauen. Dadurch könnte das 4K-Signal empfangen werden, wenn vorher ein normales HD 1080p-Signal verwendet wurde. Bitte beachten Sie, dass nicht alle 4K-Signale angesehen werden können. Viele Videos von YouTube und TV-Boxen werden funktionieren sowie jegliches 4K-Material, das Sie selbst aufgenommen haben. Allerdings kann von HDCP 2.2 geschütztes Material nicht in 4K angezeigt werden. Es wird jedoch zu Full-HD-Signalen in 1080p konvertiert, da diese AVRs den digitalen Kopierschutz HDCP 2.2 nicht unterstützen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Die Gesamtleistung beträgt 630 W maximal bei 1 % THD.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die Nennleistung des Omni 50+ bei angeschlossenem Wechselstrom beträgt 4 x 25 Watt. Wenn nur der Akku verwendet wird, beträgt die Nennleistung 4 x 15 Watt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung des AVR 151 oder 151S. Die Vorgehensweise wird dort erläutert. Die Fernbedienung verfügt über eine Anzahl voreingestellter Befehle, die zur Steuerung von Fernsehern, Disc-Playern und anderen Geräten verschiedener Marken aktiviert werden können.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00