How To
How To
-
Ja, im HDMI-Einrichtungsmenü können Sie den Ton auf dem TV-Gerät („Sound To TV“ (Ton zu TV)) oder auf Ihrem AVR („Sound to Amp“ (Ton zu Verstärker)) ausgeben. Dies wird in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das können Sie im HDMI Setup-Menü des AVR 70 einstellen. Hier kann zwischen „Sound zum TV“ oder Sound zum AVR“ gewählt werden. Diese Einstellung ist in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, geben Sie auf Ihrem Computer die IP-Adresse des Empfängers im Internetbrowser ein. Auf der angezeigten Seite lässt sich der Name ändern.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Dies ist beim TU980 leider nicht möglich. Weder eine Soft- noch eine Hardwaremaßnahme würde den Empfang von DAB+ ermöglichen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, unsere AVR-Geräte verfügen über einen HDMI-Anschluss mit Audio-Rückkanal-Funktion (ACR). Der Anschluss ist mit ARC beschriftet. Die ARC-Funktion überträgt das Video- und Audiosignal von Ihrem TV-Gerät zum AVR und zurück. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie eine andere Quelle wie einen Blu-ray-Player mit einem der anderen HDMI-Eingänge verbunden haben. Video und Audio werden direkt über den ARC-Anschluss auf Ihr TV-Gerät übertragen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Eine derartige Funktion wird derzeit nicht unterstützt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Der Citation Amp funktioniert mit integrierter Chromecast-Technologie (nur Audio) und auch mit Hey Google-Produkten. Sie können zum Beispiel Ihre anderen Google-Lautsprecher per Sprachbefehl anweisen, Musik auf Citation Amp abzuspielen. War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Für Fernseher und Smart-TVs empfehlen wir immer, unsere Soundbars zu verwenden, da diese speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, während unsere tragbaren Lautsprecher hauptsächlich für die Verwendung mit Smartphones und Tablets konzipiert sind.
Die Unterstützung der Bluetooth-Verbindung zwischen Fernseher und Lautsprecher hängt von einer Reihe verschiedener Faktoren ab, z. B. von den Bluetooth- und A2DP-Versionen und Audio-Codecs, die die einzelnen Geräte verwenden. Dies kann je nach Marke, Modell und Alter der Geräte variieren. Wir können jedoch nicht bestätigen, ob eine bestimmte Kombination aus Fernseher und Lautsprecher ohne Probleme, wie Latenz oder Lip-Sync-Verzögerung, funktionieren wird.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Die SB20 unterstützt folgende programmierbare IR-Codes für Ihre TV-Fernbedienung: Volume+, Volume-, Mute und Ein-/Ausschalt-Befehle.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Wenn Sie Probleme mit der Kommunikation zwischen einer App und Ihrem Kopfhörer haben (vorausgesetzt Kopfhörer und Gerät sind bereits gekoppelt), rufen Sie die Audioeinstellungen der Kommunikations-App auf. Wahrscheinlich werden Sie hier die Lösung finden. Möglicherweise müssen Sie Ihren Kopfhörer in der verwendeten App als „Kommunikationsgerät“ festlegen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
1. Schalten Sie Ihre Enchant 800 oder Enchant 1300 Soundbar ein. 2. Es gibt zwei Optionen, die Bluetooth-Kopplung auf der Enchant Soundbar aufzurufen. 2.1. Drücken Sie auf die entsprechende Quellenauswahltaste auf der Oberseite der Enchant-Soundbar-Quelle 2.2. Drücken Sie auf die Quellenauswahltaste, bis „Bluetooth“ vorne am Display der Enchant angezeigt wird. 3. Die zweite Option ist die Verwendung der Fernbedienung, die mit der Enchant Soundbar mitgeliefert wird. 4. Drücken Sie die „BT“-Taste auf der Fernbedienung. 5. Am Display wird „Bluetooth-Kopplung“ angezeigt. 6. Rufen Sie in Ihrem Mobilgerät das Menü mit den Bluetooth-Einstellungen auf. 7. Aktivieren Sie Bluetooth und koppeln Sie Ihre Enchant 800 oder Enchant 1300 Soundbar.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Koppeln des Enchant Subwoofer mit Ihrer Enchant Soundbar
- Drücken Sie auf der Rückseite der Enchant Soundbar (800 oder 1300)
- 2 Sekunden die Taste zur "Kopplung des Subwoofers".
- Auf der Vorderseite des Enchant wird "Kopplung des Subwoofers" angezeigt
- Drücken Sie auf der Rückseite des Enchant Subwoofers
- die Taste zur "Subwoofer Pairing (Kopplung des Subwoofers)".
- Die kleine LED-Anzeige beginnt schnell zu blinken, sobald die Verbindung hergestellt wurde, leuchtet sie dauerhaft.
Jetzt können Sie sich über mehr Bassleistung und einen umfangreicheren Sound freuen!War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00