How To
How To
324 Ergebnisse
-
Nein, der Allure-Lautsprecher muss eine Internetverbindung haben, um die Sprachsteuerung von Alexa nutzen zu können. Die Musikwiedergabe funktioniert immer über die Bluetooth-Verbindung, auch wenn Sie sich außerhalb der Reichweite des WLAN-Netzwerkes befinden.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Öffnen Sie die HK Alexa Setup-App, tippen Sie auf das Symbol mit den drei Linien und klicken Sie auf „Beleuchtung“, um diese an- und auszuschalten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, das ist möglich. Schließen Sie ein iOS-Gerät (iPhone, iPod touch oder iPad) an den USB-Anschluss auf der Vorderseite des BDS an. Auf Ihrem iOS-Gerät muss WLAN aktiviert und das Gerät muss mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbunden sein. HINWEIS: Für die iOS WLAN-Freigabe ist iOS-Version 5 oder höher erforderlich. 1: Wählen Sie aus der Liste „Setup Wi-Fi“ (WLAN einrichten) die Option „Configure Wi-Fi by iOS“ (WLAN über iOS konfigurieren). Auf Ihrem iOS-Gerät wird eine Pop-up-Meldung angezeigt. 2: Wählen Sie „Allow“ (Zulassen), um zu bestätigen, dass Sie Ihre WLAN-Einstellungen freigeben möchten. 3. Die Verbindung sollte jetzt automatisch hergestellt werden. Überprüfen Sie den Status auf Ihrem TV-Gerät zur Bestätigung.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, dies ist nicht möglich. Sie können jedoch ein kabelloses 5.1-Surround-System einrichten, um den Klang von Fernsehsendungen oder Filmen zu verbessern. Dazu benötigen Sie nur zwei weitere OMNI+-Lautsprecher, z. B. 2 OMNI 10+, OMNI 20+ oder OMNI 50+.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Zum Zurücksetzen der Bluetooth-Quelle müssen Sie eventuell das Bluetooth-System am AURA zurücksetzen. Halten Sie dazu mindestens 3 Sekunden lang Ihren Finger auf den Eingangsauswahlbereich (Kreis mit nach innen zeigendem Pfeilsymbol) auf der Seite Ihres AURA-Systems. Jetzt wird die vorherige Quelle gelöscht und Sie können eine neue Quelle koppeln und wiedergeben.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, verbinden Sie einfach ein AUX(Phono)-Kabel Ihres Fernsehgeräts mit Ihrem AURA.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Nein, ein Update ist nur via USB-Stick möglich. Falls Sie es dennoch bereits via WiFi-Netzwerk versucht haben, ist im Receiver keine Änderung passiert und deshalb werden auch keine Probleme auftreten.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Es ist nicht möglich, den Citation Multibeam 1100 an die Citation Standlautsprecher anzuschließen.
War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback! -
Ja, halten Sie die Tasten „Volume+“ und „Phone“ gleichzeitig gedrückt. Sobald das Gerät zurückgesetzt wurde, schaltet es ab. Bei erneutem Einschalten ist es zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja. Schalten Sie hierfür Ihren Onyx Studio 2 ein und halten Sie die Tasten „Phone“ und „Volume+“ gleichzeitig gedrückt. Onyx Studio 2 schaltet sich aus und bei erneutem Einschalten ist er zurückgesetzt.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, Sie können Ihren OMNI 50+ laden, während Sie ein anderes Gerät über den USB-Ladeanschluss aufladen.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
-
Ja, falls das WLAN-Netz nicht funktioniert, halten Sie die Bluetooth-Taste für drei Sekunden gedrückt, damit sich der Lautsprecher in den Kopplungsmodus schaltet. Die Taste befindet sich auf der Rückseite, wo Sie das Netzkabel anschließen. Bitte beachten Sie, dass Alexa nicht mit Bluetooth funktioniert.War dies hilfreich? Vielen Dank für Ihr Feedback!
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen?
Rufen Sie uns an
Rufen Sie uns jetzt unter folgender Nummer an:
+43 800 070 667
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00
Schreiben Sie uns eine Email
Wir sind Montag-Sonntag für Sie da, um Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Chatten Sie mit uns
Montag - Freitag: 09:00-18:00
Samstag - Sonntag: 10:00-16:00